Am 14.03.2018 fand im Gasthaus „Wirt von Dred“ im Rahmen eines Kundenabends der Neblis GmbH eine Informationsveranstaltung zum Thema Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) statt, mit deren Umsetzung derzeit viele Unternehmer konfrontiert sind. Nach der Begrüßung der rund 50 interessierten Zuhörer, darunter sowohl Kunden der Firma Neblis wie auch Mitglieder des Wirtschaftsforums, stellte Geschäftsführer Florian Glaß, kurz sein Unternehmen mit den Sparten IT-Systembetreuung und Softwareentwicklung vor und kündigte in dem Zuge auch ein neues Produkt aus demHause Neblis, ein Produktionsplanungssystem, an. Im Anschluss daran informierte der Vertriebsbeauftragte Markus Matheis über das Förderprogramm „Digitalbonus Bayern“, durch welches sich kleine und mittlere Betriebe noch bis Ende 2020 ihre IT-Projekte vom Freistaat Bayern bezuschussen lassen können. Danach folgte sogleich der Hauptteil der Veranstaltung: Der Datenschutzbeauftragte Lothar Becker aus Bad Aibling referierte in einem rund eineinhalbstündigen Vortrag ausführlich über die durch die DSGVO eintretenden Änderungen im Datenschutz und die damit einhergehenden und ab 25.05.2018 bindenden Pflichten für Unternehmer. Dazu zählen beispielsweise die Zweckbindung und Begrenzung der Speicherung von Daten, Transparenz- und Löschpflichten, das künftige „Recht auf Vergessenwerden“ sowie die Erstellung von Verfahrensverzeichnissen und Folgeabschätzungen, aber auch die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten. Doch auch die Bußgelder werden bei einem nachweisbaren Verstoß gegen den Datenschutz künftig deutlich höher ausfallen – um genau zu sein nämlich um das bis zu 60-fache! Das bedeutet, eine Strafe, die bisher 3.000 € betrug hat, wird künftig bis zu 180.000 € betragen.Da die DSGVO immer dann wirkt, wenn personenbezogene Daten wie z.B. Personaldaten von Angestellten oder auch Kundendaten verarbeitet werden, ist hiervon mit nur wenigen Ausnahmen nahezu jedes Unternehmen betroffen. So ging daraus auch hervor, dass nicht nur Betriebe verpflichtet sind, der DSGVO nachzukommen, sondern auch Vereine, welche beispielsweise Mitgliederdaten halten. Im weiteren Verlauf des Abends schilderte der Experte noch, wie die Umsetzung der DSGVO dann konkret aussieht, beispielsweise durch geeignete technisch-organisatorische Maßnahmen, aber auch durch eine Dokumentation in Form von Verfahrensbeschreibungen.Ihren Ausklang fand die Veranstaltung bei einer ausgiebigen Fragerunde, bei der die anwesenden Besucher die Gelegenheit nutzen, um sich unter anderem auch über die Kosten für die Umsetzung der DSGVO zu erkundigen. Weitere Informationen zum Digitalbonus und zur Datenschutzgrundverordnung erhalten Sie direkt beim WiFo-Mitglied Neblis GmbH – alle Kontaktdaten finden Sie unter www.neblis.de.
Alle Beiträge
Neueste Beiträge
Archive
Anschrift
WiFo Großkarolinenfeld e.V.
Eichenweg 16
83109 Großkarolinenfeld